Die mobile framag Brennschneidmaschine "Secator" wird hauptsächlich in Brammenadjustagen zum Brennschneiden von Brammen in Längs- und Querrichtung verwendet. Am Strang kann der Secator als Notbrennschneideinrichtung eingesetzt werden.
Der Bediener startet die Maschine mittels mobiler Bedieneinheit.
Der Einsatz der neu entwickelten EVOLUTION-FCN-Düsentechnologie verbessert die Schnittqualität und reduziert die Zykluszeiten durch erhöhte Schnittgeschwindigkeiten. Durch einen minimierten Schnittspalt wird der Materialverlust reduziert und das Ausbringen erhöht.
|
FCN 150 |
|
FCN 300 |
FCN 500 |
FCN 700 |
Materialqualität |
Kohlenstoff Stahl |
|
Kohlenstoff Stahl |
Kohlenstoff Stahl |
Kohlenstoff Stahl |
C-Eq |
0,04 |
|
0,04 |
0,04 |
0,04 |
Materialtemperatur (°C) |
850 |
|
850 |
850 |
850 |
Materialdicke (mm) |
100 // 150 |
|
220 // 250 |
500 |
700 |
Schnittgeschwindigkeit (mm/min) |
650 // 570 |
|
500 // 450 |
500 // 450 |
500 // 450 |
Schnittspalt (mm) |
4-5 |
|
5-7 |
5-7 |
5-7 |
FCN 150 für Schnittdicken bis zu 200 mm
FCN 300 für Schnittdicken bis zu 350 mm
FCN 500 für Schnittdicken bis zu 500 mm
FCN 700 für Schnittdicken bis zu 700 mm
Dank einer weiter optimierten Brennschneidtechnologie kann der Schnittspalt unabhängig von der Materialdicke erheblich verkleinert werden. Die Schnittqualität ist auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten einwandfrei. Zudem ist eine erhebliche Einsparung der Schneidmedien (Schneidsauerstoff, Heizgas und Heizsauerstoff) möglich.
Die FCN-Brennschneiddüse EVOLUTION schneidet Kohlenstoff-Stähle genauso wie rostfreie Stähle. Bis zu einer Schneiddicke von 200 mm empfiehlt framag den Einsatz der FCN 150er Düse. Die FCN 300er Düse wurde für Materialdicken bis zu 350 mm entwickelt.
Unsere Mitarbeiter legen den Grundstein für die Qualität unserer Produkte. Die bestens ausgebildeten Schlosser und Schweißer verbinden die Bauteile gemäß den unterschiedlichen Normen.