Mit Hilfe der numerischen Finite Elemente Simulation ist es möglich, die Beanspruchung von Bauteilen oder Konstruktionen unter verschiedenen Lasten zu untersuchen. Dabei kommen verschiedenste Analysen zum Einsatz:
Gerade die dynamischen Frequenzanalysen sind für die Funktionsfähigkeit und Qualitätsbewertung einer Werkzeugmaschine oder Konstruktion von hoher Bedeutung, da beliebige Messgrößen (z. B. Schwingwege, -beschleunigungen und -geschwindigkeiten) in Abhängigkeit der Anregefrequenz ausgegeben werden können.